DigiCast | FOLGE 33: Digitale Mitarbeitergewinnung & -bindung – Teil 1: Website, Karriereseite & Instagram
Description
Digitale Kanäle und Werkzeuge helfen Handwerksbetrieben dabei, trotz Fachkräftemangel zielgerichtet, effizient und kostengünstig neue Mitarbeitende zu finden. In Teil 1 unserer dreiteiligen Serie zum Thema digitale Mitarbeitergewinnung und -bindung sprechen wir mit Betrieben, die potenzielle Bewerbende erfolgreich mit ihrer Website, ihre Karriereseite und/oder Instagram-Profilen ansprechen.
Themen dieser Folge:
► Bedeutung von digitaler Mitarbeitergewinnung und -bindung im Handwerk
► Die Rolle digitaler Kanäle und Werkzeuge
► Best Practices zu Websites und Karriereseiten für Handwerksbetriebe
► Social Media zur Mitarbeitergewinnung im Handwerk
► Zielgruppen richtig ansprechen
► Karriereseite für Azubis
► Lokale Werbung bei Instagram schalten
► Mehr und bessere Bewerber finden und den Bewerbungsprozess vereinfachen
Betriebe, die wir in dieser Folge interviewt haben:
Daniel Hölscher, Gebr. Hölscher Bauunternehmung GmbH, hoelscher-bau.de
Steff Öttl, Rupert Zach GmbH, zach-gmbh.de
Felix Moll, Moll Bedachungen & Bauklempnerei GmbH, moll-bedachungen.de
---
Tipp: Kostenfreier E-Learning-Kurs „Digitale Mitarbeitergewinnung – gesucht, gefunden! https://bit.ly/3Tb5bzb In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie digitale Werkzeuge nutzen, um zielgerichtet, effizient und kostengünstig neue Fachkräfte und Auszubildende zu finden.
---
Der DigiCast ist ein Angebot des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk. Wir helfen Dir bei der Digitalisierung Deines Handwerksbetriebs. Besuch unsere Website und Social-Media-Kanäle für mehr Informationen, Inspirationen & Veranstaltungstipps:
Website: www.handwerkdigital.de/
Newsletter: handwerkdigital.de/Newsletter
Facebook: www.facebook.com/HandwerkDigital/
Twitter: twitter.com/HaWe_Digital
Instagram: www.instagram.com/digitales_handwerk
LinkedIn: www.linkedin.com/company/mittelstand-digital-zentrum-handwerk
YouTube: www.youtube.com/@handwerkdigital/
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk gehört zur Initiative Mittelstand-Digital. Mit dem Mittelstand-Digital-Netzwerk unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und im Handwerk.